Willkommen auf unserer Webseite
Wir möchten Sie auf unserer Homepage begrüßen und hoffen Ihnen unsere Schützenbruderschaft auf diesem Wege etwas näher zu bringen.
Auf den folgenden Seiten werden Sie etwas über die Geschichte, unseren Sport sowie über unsere sonstigen Aktivitäten erfahren.
Sollten Sie bezüglich unserer Schützenbruderschaft oder dieser Webseite Fragen haben, so bitten wir Sie das Kontaktformular zu nutzen.
Wir werden uns darum bemühen Ihre Fragen umfassend zu beantworten.
Ein Schützenfest ohne neuen König geht zu Ende
Eigentlich war alles für ein tolles Schützenfest angerichtet. Das Fest fand bei traumhaftem Wetter auf dem Festplatz am Pfarrheim St. Aldegundis statt.
Leider konnte kein neues Königspaar gefunden werden.
Nachdem wir am 30.08.25 mit unserem scheidenden König André Dörner-Wiebusch und Gattin Manuela den Königsabschied (das so genannte Ohm Bier) gefeiert hatten, ging es am Samstag darauf in die heiße Phase des Schützenfestes.
Wir trafen uns bei bestem Wetter zum ausschießen der neuen Majestäten auf dem Festplatz. Es stellte sich jedoch heraus, dass in diesem Jahr niemand die Königswürde erzielen wollte.
Wir entschlossen uns daher das Ausschießen des Hutkönigs einen Tag vorzuziehen. Auch der Hutkönig wird Jährlich ausgeschossen und vertritt den Schützenkönig im Falle einer Verhinderung oder, wie in diesem Jahr, wenn kein Schützenkönig gefunden werden konnte.
Des Weiteren wurde der Bambini-, Schüler- und Jungprinz an diesem Morgen ausgeschossen.
Neue Bambini Prinzessin wurde Mira Kurek nach einem Glücksschuss aus dem Lasergewehr. Mit dem 78 Schuss wurde Fynn Mettler neuer Schülerprinz und mit dem 131 Schuss wurde Danielle Dörner neue Jungprinzessin.
Mit dem 68 Schuss konnte sich Ulrike Schumacher durchsetzen und wird unsere Bruderschaft, gemeinsam mit den Prinzen, nach außen hin vertreten.
Am Sonntag zog dann der Umzug mit Musik unter Beteiligung der befreundeten Vereine aus Rheindorf und befreundeter Bruderschaften durchs Rheindorf Straßen.
Im Anschluss daran fand das Bürger- und Vereinsschießen auf dem Festplatz statt.
Wir möchten es auf diesem Wege nicht versäumen uns bei den Rheindorfer Burgknappen, dem Jecken Kirchjässchen und nicht zuletzt beim Rheindorfer Geselligkeitsverein für ihre Teilnahme und vor allem Hilfe auf unserem Fest zu bedanken. Ohne Euch währe das Fest so nicht möglich gewesen!
Patronatsfest 2025
Nach dem Besuch der Hl. Messe in unserer Pfarrkirche St. Aldegundis, begingen wir unser diesjähriges Patronatsfest in der Gaststätte Norhausen.
Hier verbrachten wir einen gemütlichen Abend bei gutem Essen. Im weiteren Verlauf gab es eine kleine Tombola.
Mit Josef Gorke und Karl Kleiser konnten wir verdiente Mitglieder für ihre 50 Jährige Mitgliedschaft in unserer Bruderschaft auszeichnen.